![]() |
folgt auf den Pastoralverbund Bönen-Heeren
2003 haben sich die Pfarreien Christ König-Bönen, Herz Jesu-Heeren und St. Bonifatius-Altenbögge zum Pastoralverbund Bönen-Heeren zusammengeschlossen. Nach fast 16 Jahren des Zusammenwachsens ist dieser Prozess mit der Gründung einer gemeinsamen Pfarrei abgeschlossen.
Gründungsdatum
1.Januar 2019
Pfarrer
Benno Heimbrodt, seit 1996 Pfarrer in St. Bonifatius, Altenbögge und später im Pastoralverbund Bönen-Heeren.
Homepage
www.stbarbara-boenen-heeren
Anzahl Katholiken
Zur neuen Pfarrei St. Barbara Bönen und Heeren gehören insgesamt mehr als 6000 Katholiken aus der Gemeinde Bönen sowie dem Ortsteil Heeren-Werve der Stadt Kamen.
Kirchen
Innerhalb der Pfarrei St. Barbara Bönen und Heeren gibt es drei Kirchen:
- St. Bonifatius als Pfarrkirche
- Christ-König, Bönen
- Herz-Jesu, Heeren
sowie die St. Elisabeth-Kapelle im Bönener Ortsteil Nordbögge.
Finanzen & Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand für die neue Pfarrei wird am 6./7. April 2019 gewählt.
Bis dahin werden die Finanzen von einem Vermögensverwaltungsrat verwaltet, der aus Mitgliedern der "alten" Kirchenvorstände besteht, sowie beratender Unterstützung vom Gemeindeverband katholischer Kirchengemeinden Ruhr-Mark, in Person des ADM Rainer Engel.