kfd St. Bonifatius Altenbögge
|
|
Die kfd St. Bonifatius Altenbögge wurde im Jahr 1911 unter dem Namen Mütter-verein gegründet. Als die Rolle der Frauen sich stark veränderte, wurde sie in Frauenverein und später in kfd umbenannt.
|
|
|
Wir, die kfd St. Bonifatius Altenbögge, sind eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen, ein Verband von Frauen, die sich engagieren in Familie und Beruf, in ehrenamtlichen Aufgaben, in Gemeinde und Öffentlichkeit, in Kirche und Gesellschaft, ein Zusammenschluss in der Kirche, in dem Frauen ihren Glauben auf ihre Weise leben und vertiefen und/oder neu entdecken und das Gemeindeleben aktiv mitgestalten.
|
|
|
|
|
Die kfd St. Bonifatius Altenbögge bietet ein Programm für Frauen jeden Alters an. Gespräche zu Themen, die für Frauen wichtig sind, Frauengottesdienste, Besinnungstage, Geselligkeit, Feste und Ausflüge. Die Angebote sind offen für alle Frauen in unserer Pfarrgemeinde.
|
|
Zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein.
|
|
Team der kfd St. Bonifatius Altenbögge
|
|
|
Petra Geckert, Poststr. 14
59199 Bönen Tel. 02383 7799
Annette Geueke,
Paul-Weniger-Weniger-Str. 27
59199 Bönen Tel. 02383 8920
Martina Stöger, Friedhofstr. 5
59199 Bönen Tel. 02383 50170
Jutta Wiese, Blankstr. 2
59199 Bönen Tel. 02383 2245
100 Jahre
Altenbögge St. Bonifatius
|
|
|
Aktuelle Informationen:
|
|
|
Seniorentreff alle 3 Monate am 1. Dienstag im Monat 15 Uhr im Pfarrheim
|
|