Sonne mit blauem Himmel© Kai / Pixabay

Willkommen in der Pfarrei St. Barbara

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier finden Sie Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen, Sakramenten sowie Ansprechpartner und aktuelle Nachrichten rund um das katholische Leben in und um Bönen und Heeren.

Veranstaltungen

Kreativ-Werkstatt

KREATIV WERDEN – DEIN TAG FÜR IDEEN! Pinsel, Perlen, Holz, Farbe – heute wird gebastelt, gestaltet und erfunden!
mehr lesen
  • 19.08.2025(Dienstag)
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • Pfarrheim St. BonifatiusBahnhofstraße 1859199 Bönen

VON DÄMMERUNG UND ERWACHEN – A-cappella-Konzert

„VON DÄMMERUNG UND ERWACHEN“ A-cappella-Konzert mit dem Jugendkonzertchor der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V
mehr lesen
  • 06.09.2025(Samstag)
  • 16:00 Uhr
  • St. MartinMartinstraße 3259423 Unna

Entscheide dich, glücklich zu sein

Veranstaltung für Firmlinge.
mehr lesen
  • 07.09.2025(Sonntag)
  • 14:00 – 18:00 Uhr
  • Pfarrheim St. BonifatiusBahnhofstraße 1859199 Bönen

Pilgertag nach Werl

Das Erzbistum bietet einen Pilgertag für alle Ehrenamtlichen, die in Gremien aktiv sind, nach Werl an. Weitere Infos zum Tag und die Anmeldung finden Sie hier.
mehr lesen
  • 13.09.2025(Samstag)
  • 09:30 Uhr

Knickerkirmes

Feiern Sie mit uns die Knickerkirmes am Sonntag, den 14. September, rund um die Herz Jesu Kirche in Heeren!
mehr lesen
  • 14.09.2025(Sonntag)
  • 10:00 Uhr
  • Kirche Herz-JesuPröbstingstraße 1159174 Heeren

Kinderkirche

Gottesdienst für die Kleinsten in Kooperation mit den katholischen Kitas.
mehr lesen
  • 26.09.2025(Freitag)
  • 16:30 Uhr
  • Kirche Herz-JesuPröbstingstraße 1159174 Heeren

Kinderkirche

Gottesdienst für die Kleinsten in Kooperation mit den katholischen Kitas.
mehr lesen
  • 31.10.2025(Freitag)
  • 16:30 Uhr
  • Kirche St. BonifatiusBahnhofstraße 1859199 Bönen

Think About

Veranstaltung für Firmlinge
mehr lesen
  • 06.11.2025(Donnerstag)
  • 18:00 Uhr
  • Pfarrheim St. BonifatiusBahnhofstraße 1859199 Bönen

Kinderkirche

Gottesdienst für die Kleinsten in Kooperation mit den katholischen Kitas.
mehr lesen
  • 28.11.2025(Freitag)
  • 16:30 Uhr
  • Kirche Christ-KönigKirchstraße 17a59199 Bönen

Geistreich unterwegs und üben für die Firmung

Veranstaltung für Firmlinge
mehr lesen
  • 10.12.2025(Mittwoch)
  • 18:30 – 20:30 Uhr
  • Pfarrheim St. BonifatiusBahnhofstraße 1859199 Bönen

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 15. August 2025

„Hände falten und Augen zwinkern“

Philipp Neri hat sein eigenes Leben auf den Kopf gestellt und damit anderen Menschen neue Perspektiven geschenkt. Ein Vorbild – auch für uns?
News - Unser Glaube | 14. August 2025

Homo homini

Zum Gedenktag des Märtyrers Maximilian Kolbe erzählt Weihbischof Matthias König im WDR Rundfunk von dessen bewegender Tat in Auschwitz. Seine Geschichte zeigt: Selbst im dunkelsten Grauen kann ein Mensch für den anderen mehr sein als ein Wolf – ein Bote der Liebe.
News - Pressemeldung | 12. August 2025

„WIR. HIER. JETZT.“: Erzbischof Dr. Bentz verlegt Amtssitz ins Sauerland

Vom 5. bis 12. Oktober will der Erzbischof sehen, hören und erleben, was die Menschen in der Region bewegt
News - Unser Glaube | 12. August 2025

Der Hüter hunderter Kreuze

Im Kirchturm von St. Martinus in Bigge gibt es ein besonderes Zimmer: Hunderte Kreuze bedecken hier jeden Quadratzentimeter der Wände. Was steckt hinter dem Werk von Gerhard Götte?
News - Pressemeldung | 12. August 2025

„Teil einer gemeinsamen Vision sein“

Eine Pastoralassistentin, ein Pastoralassistent sowie zwei Gemeindeassistenten starten in ihre Berufseinführungsphase im Erzbistum Paderborn
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 12. August 2025

Zwischen Glaubenserfahrungen, Gemeinschaft und Geysiren

Zwei junge Menschen aus dem Erzbistum Paderborn entdecken Schweden und Norwegen mit dem „Praktikum im Norden“ des Bonifatiuswerkes. Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: Wo die Mitternachtssonne und Geysire die Landschaft prägen, lernen junge Menschen ein neues Land und eine neue Kultur kennen.
Erzbistum Paderborn